10/12/2022

Das Winterjohanni bezieht sich auf  Johannes den Evangelisten. Die Freimaurer feiern unter dem Namen Winterjohanni traditionell die Wintersonnenwende.

Viele Logen feiern diesen Anlass zusammen mit ihren Frauen, Gefährtinnen und auch Töchtern. Für uns einfach unsere Schwestern. Auch die Witwen verstorbener Brüder werden dazu eingeladen. 

08/11/2022

Jedes Jahr am 8. November feiert unsere Loge das Stiftungsfest. Das ist sozusagen der Geburtstag unserer Loge. Das war immerhin schon 1908. 


Aus der Chronik der Loge „Friedrich zur Eintracht“ i.O.Lörrach-Schopfheim

    •    1874 Gründung des maurerischen Kränzchens „Zur Eintracht im Wiesenthal“

    •    08.11.1908 Konstitution der Loge „Friedrich zur Eintracht“ in Lörrach

    •    03.04.1912 Kauf des Logenhauses in der Baumgartnerstraße 38 in Lörrach

    •    1916/1919 Nutzung des Logenhauses als Lazarett

    •    1931 - 1933 Angriffe der Nationalsozialisten auf die Freimaurerei

    •    20.04.1933 Auf Druck der neuen Machthaber Auflösung der Loge in Lörrach

    •    28.06.1935 Zwangsverkauf des Logenhauses an die Stadt Lörrach

    •    1948 Zusammenkunft von Logenbrüdern nach der „dunklen“ Zeit

    •    08.05.1951 Gründung der Deputationsloge „Friedrich zur Eintracht“ unter der Loge „Humanitas zur freien Burg“ in Freiburg

    •    08.05.1955 Neugründung der Loge „Friedrich zur Eintracht“ in Lörrach

    •    28.11.1956 Vor der Restitutionskammer beim Landgericht Freiburg wird ein Vergleich über das einstige Vermögen der Loge mit der Stadt Lörrach erzielt

    •    02.09.1957 Kauf eines Grundstücks in der Schwarzwaldstraße 52 in Schopfheim zum Bau eines neuen Logenhauses

    •    14.06.1958 Weihe des neuen Logenhauses in Schopfheim, 50 Jahre nach Gründung der Loge in Lörrach

    •    25.10.2008 100jähriges Jubiläum der Freimaurerloge Friedrich zur Eintracht Lörrach-Schopfheim

20/10/2022

Es freut uns, das zweite  mal in diesem Jahr ein neues Mitglied in unseren Reihen aufnehmen zu können. 

Die Bruderschaft wächst.  Willkommen in der Bruderkette.

15/09/2022

Das neue Maurerjahr konnten wir mit einer Erhebung beginnen. Das heißt also , daß wir einen neuen Meister haben. Ein Schöner Auftakt.

Grillfest

16/07/2022

Das diesjährige Grillfest ist wunderbar gelungen. Der Garten war voll. Dank der Mitarbeit so vieler Helfer ist es ein Erlebnis geworden, was noch lange im Gedächtnis bleibt.